Licht: Qualität statt Quantität, Teil 2
In Teil 1 dieses Blogs haben wir darüber gesprochen, warum die Qualität des Lichts wichtiger ist als die Menge des Lichts. Im heutigen Beitrag geht es um die Farbe des [...]
In Teil 1 dieses Blogs haben wir darüber gesprochen, warum die Qualität des Lichts wichtiger ist als die Menge des Lichts. Im heutigen Beitrag geht es um die Farbe des [...]
Licht ist ohne Frage eine der wichtigsten "Zutaten" eines Fotos. Natürliches Licht, also das Licht, das von unserer Sonne kommt, ist bei weitem die wichtigste Lichtquelle, weil wir es für [...]
Viele Fotografen möchten ihre Fotos nicht bearbeiten. Sie sind stolz darauf, dass die Bilder die Wirklichkeit zeigen und nicht manipuliert sind. Allerdings übersehen sie dabei, dass die Kamera die Wirklichkeit [...]
Immer dann, wenn der Kontrast einer Szene höher ist als der Dynamikbereich des Sensors der Kamera, d.h. die Fähigkeit des Sensors, gleichzeitig Details in den Lichtern und Schatten zu [...]
In unseren Fotokursen kommt oft die Frage auf, ob die Verwendung des RAW-Formats sinnvoll ist. Leider lässt sich die Frage nicht mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Wie so [...]