
Führungslinien – gibt’s die?
Unter Führungslinien, manchmal auch Leitlinien genannt, versteht man solche Linien, die den Blick des Betrachters in das Bild hinein und [...]
Weißabgleich
Für viele Einsteiger in die Fotografie scheint der Weißabgleich ein Mysterium zu sein. Der Grund ist wahrscheinlich, dass die [...]
Bilder organisieren – Teil 2
Im zweiten Teil dieses Blogs möchte ich Euch unser Dateisystem auf der Festplatte vorstellen, wie wir unsere Bilder verschlagworten und [...]
Bilder organisieren – Teil 1
Das Organisieren von digitalen Bilder kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Wenn ihr schon einmal ein bestimmtes Bild gesucht habt und [...]
Licht: Qualität statt Quantität, Teil 2
In Teil 1 dieses Blogs haben wir darüber gesprochen, warum die Qualität des Lichts wichtiger ist als die Menge des [...]
Licht: Qualität statt Quantität, Teil 1
Licht ist ohne Frage eine der wichtigsten "Zutaten" eines Fotos. Natürliches Licht, also das Licht, das von unserer Sonne kommt, [...]
Belichtungsmessmethoden
Moderne Kameras haben alle einen eingebauten Belichtungsmesser. Das Raten der richtigen Belichtung oder die Anwendung von Faustregeln wie der "Sunny [...]
Ist dies das Ende, Photokina?
Ihr habt wahrscheinlich schon gehört, dass die Photokina, eine der wichtigsten Fotomessen, bis auf weiteres ausgesetzt wurde. Als dies vor [...]
Sättigung und Dynamik. Was ist der Unterschied?
Der Schieberegler für die Sättigung ist seit den frühen Tagen der digitalen Bilder in fast jeder Bearbeitungssoftware vorhanden. Der Dynamik-Schieberegler [...]